Eigene Aufkleber gestalten: Die 4 besten Programme

Modernes Arbeitssetup mit Computer, Designsoftware und Werkzeugen wie Schneidematte und Pen-Tablet, ideal zum Thema eigene Aufkleber gestalten.

Du willst eigene Aufkleber gestalten, aber weißt nicht wie du anfangen sollst und welches Programm für dich das beste ist? Mit den richtigen Programm kannst du ganz einfach und unkompliziert, individuelle Aufkleber erstellen. In diesem Beitrag erhältst du einen kurzen Überblick welche Programme es gibt und für wem diese geeignet sind.

Canva – Einfach und schnell eigene Aufkleber gestalten

Du hast noch nie irgendwas mit dem Thema „Sticker Design“ am Hut gehabt? Dann ist Canva das perfekte Werkzeug für dich. Diese Plattform ist völlig kostenlos und hat eine intuitive Benutzeroberfläche mit der du nach 1 bis 2 Stunden Übung sehr gute Ergebnisse erzielen wirst. Ein weiterer großer Vorteil sind die vielen kostenlosen Vorlagen die sich perfekt für dein Aufkleberdesign eignen. Damit eignet sich Canva für Anfänger die ihre individuellen Aufkleber designen wollen. Auch für fortgeschrittene eignet sich Canva, da es in der PRO- Version viele Funktionen gibt die es auch bei anderen professionellen Programmen gibt.

Adobe Illustrator – Professionell eigene Aufkleber gestalten

Adobe Illustrator ist das Nonplusultra für professionelle Designer, egal ob Aufkleber, Mode oder auch komplexe Vektorgrafiken. Mit seiner Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen ermöglicht es kreative Freiheit und Präzision, die in der Designwelt unverzichtbar sind. Dieses Programm ist damit das ultimative Werkzeug um professionell Aufkleber zu gestalten. Hier kannst du mit sehr guten Kenntnissen das beste Ergebnis erzielen, aber das ganze kostet 25,99 € pro Monat. Dieses Tool richtet sich eher an Unternehmen oder professionelle Designer.

 Procreate – Kreative Aufkleber-Designs auf dem Tablet

Procreate ist die perfekte Lösung für Unterwegs um deine eigenen Aufkleber zu gestalten. Wenn du ein iPad hast ist das die perfekte Lösung, du kannst deine Aufkleberdesigns mit den Stift direkt bearbeiten und hast dadurch viele Gestaltungsmöglichkeiten. Damit ist Procreate optimal für kreative Köpfe und Zeichentalente die bereit sind einen Preis von 14,99 € zu bezahlen.

GIMP – Kostenlose Alternative für eigene Aufkleber-Designs

Du suchst eine kostenlose Alternative zu Photoshop? Dann ist GIMP die perfekte Lösung für dich. Wenn du schon einige Vorlagen für Aufkleber hast, dann kannst du deine Designs in GIMP anpassen und deine Sticker perfektionieren. Mit den umfangreichen Bearbeitungswerkzeugen von GIMP kannst du Farben ändern, Effekte hinzufügen und sogar deine eigenen Grafiken erstellen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, in Ebenen zu arbeiten, was dir erlaubt, verschiedene Elemente deines Designs unabhängig voneinander zu bearbeiten.

Fazit: Einfach eigene Aufkleber gestalten mit den besten Programmen

Diese Programme eigenen sich zur Erstellung deiner Aufkleberdesigns, ganz egal ob Profi oder Anfänger. Canva ist eignet sich für Anfänger die ihre Sticker designen wollen. Adobe Illustrator ist die beste Lösung für Profis. GIMP ist die kostenlose Alternative für alle die schon ein paar Designs haben, aber ihnen nochmal den letzten Schliff verpassen wollen. Procreate ist perfekt für die ihren Aufklebern einen persönlichen Note geben wollen und auf Individualität Wert legen. Wenn du deine fertigen Aufkleber drucken lassen willst, dann nutze gerne unseren All in One Druckservice. Du musst uns nur dein Design zusenden und wir kümmern uns um den Rest und beraten dich noch einmal.

Mehr Beiträge